Was bewirkt die Basenkur?
1. Lösen der abgelagerten Säuren
Die hauptsächlich im Bindegewebe abgelagerten Säuren müssen gelöst und ausgeschieden werden. Erst wenn das Bindewebe von diesen Säuren befreit ist, stimmt die Zellversorgung und der Abtransport von Schlacken wieder. Um nicht nur den Extrazellulärraum (Raum um die Zellen herum) zu entsäuern, sondern auch die Zellen selbst, sind basische Ionen erforderlich, die aus einer sauren positiv geladenen Zelle eine basische negativ geladene Zelle machen können. Nur basische Zellen sind voll funktionsfähig und können ihre Aufgaben im Körper erfüllen. Übersäuerte Zellen hingegen können kaum noch Nährstoffe aufnehmen und laufen Gefahr zu sterben oder gar zu entarten.Basische Ionen liefert beispielsweise Aktiv Basen. Aktiv Basen erlaubt es den Zellen, ihre eingelagerten Säuren auszuscheiden und endlich wieder Nähr- und Vitalstoffe aufzunehmen.
Wichtig: Wenn Sie die Säuren im Bindegewebe lösen, müssen Sie unbedingt dafür sorgen, dass diese sofort neutralisiert werden können, da sie sonst zu einer neuen Säurenflut beitragen und sofort wieder abgelagert werden.
2. Neutralisieren der gelösten Schadstoffe
Um überschüssige Säuren zu neutralisieren statt sie abzulagern, benötigt der Körper zusätzlich zur basenüberschüssigen Ernährung eine ausreichende Menge an Mineralien wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphor. Sie unterstützen den Körper beim Ausgleich des Säure-Basenhaushaltes und tragen gleichzeitig zur Remineralisierung bei. Zusätzlich sorgen Bitterstoffe für eine Stimulation der körpereigenen Basenproduktion. Da sie ausserdem sowohl die Verdauung fördern als auch unser wichtigstes Entgiftungsorgan, die Leber unterstützen und pflegen, gehören Bitterstoffe fast schon zwingend zu jedem Entschlackungs-, Entgiftungs- und Entsäuerungsprogramm dazu.
3. Ausscheiden der Säuren über Urin, Stuhl und die Haut
Die Haut ist das grösste
Ausscheidungsorgan, die Säuren betreffend. Das kann man daran erkennen, dass ein basisches Vollbad zu Beginn einen ph-Wert von 8,5 (also stark basisch) hat und nach Beendigung einen Wert von 7,5
(schwach basisch). Die Säureausscheidung Ihrer Haut hat eine ganze Badewannenfüllung um einen pH-Wert reduziert.
Ebenso wichtig ist richtiges Trinken und eine regelmäßige
Stuhlentleerung.
Die Basenkur
...umfasst 4 Termine.
Ziel ist es, Schlacken und Säuren die sich im Gewebe abgelagert haben zu reduzieren und so eine Verbesserung des Wohlbefindens auf körperlicher und psychischer Ebene sowie das Vorbeugen von Beschwerden und Krankheiten, die durch Übersäuerung im Gewebe entstehen können, zu erreichen.
Positiver Nebeneffekt: Man(n)/Frau verliert auch an Gewicht.
Programm:
Erstgespräch - Dauer 75 min
2. und 3. Folgetermin - Dauer 45 - 60 min
Abschlusstermin - Dauer 30 min
Zu jedem Termin gibt es vorgeschlagene Mahlzeitenpläne für die jeweilige Woche und Rezepte dazu. Zum sofortigen Integrieren in den Alltag.
Paketpreis: 200,- €
abzüglich
SVA-Gesundheitshunderter 100,- €
Ihre Kosten 100,- €
Das Antragsformular für den SVA-Gesundheitshunderter finden Sie hier.