LOGI - Ernährung
LOGI heißt "Low Glycemic und Insulinemic". Das bedeutet also, dass der Glykämische Index (der Wert für ein Nahrungsmittel, der angibt wie unser Blutzuckerspiegel auf die Kohlehydrate in diesem Nahrungsmittel reagiert) in der Ernährung niedrig gehalten wird und somit auch die Insulinausschüttung der Bauchspeicheldrüse konstant bleibt.
Durch einen konstanten Blutzuckerspiegel, ohne extreme Spitzen ins Plus oder Minus, können ständig wiederkehrende Heißhungerattacken vermieden werden und der Stoffwechsel kann ausgeglichen arbeiten. Dies hat zur Folge, dass viele sogenannte Volkskrankheiten wie zum Beispiel das Metabolische Syndrom, in Zusammenhang mit einem gesunden Lebensstil vermieden oder verbessert werden können.
Mehr zur LOGI-Ernährung finden sie hier.
Blutgruppen - Ernährung
Die Blutgruppenernährung ist ein alternativmedizinisches Ernährungskonzept, dass auf der Theorie des amerikanischen Naturheilkundlers Dr. Peter J. D'Adamo basiert. Dabei behauptet er, dass Menschen mit unterschiedlichen Blutgruppen evolutionär bedingt (da sich jede Blutgruppe in einer anderen Zeitepoche entwickelte), Lebensmittel unterschiedlich gut vertragen. Was er auch in verschiedenen Studien nachweist. Jede Epoche hatte andere Lebensmittel zur Verfügung und der Stoffwechsel des heutigen Menschen funktioniert genetisch immer noch nach diesem Muster. Eine Einschränkung der entsprechenden Lebensmittel kann die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern und das Krankheitsrisiko senken. Nach D'Adamo ist der 0-Typ (der Jäger) eher Fleischesser, der A-TYP (der Landwirt) eher Vegetarier, der B-Typ (der Nomade) eher Allesesser und der AB-TYP (der Rätselhafte) eher Mischköstler.
Mit der Blutgruppenernährung kann ein individueller Ernährungsplan sowie individuelle Anregungen zur gesunden Lebensweise für jeden Menschen erstellt werden.
Entsäuern/
Entschlacken
Der Mensch ist ein basisches Lebewesen. Da er aber zu wenig trinkt und sich falsch ernährt (zuviel Fleisch, Fett, Brot, Zucker und Salz) quellt der Körper auf und übersäuert. Der Mensch fühlt sich überfordert, wird schnell aggressiv und ausgebrannt. Wird nichts gegen die Übersäuerung unternommen entstehen Schlackendeponien im Körper. Die Folge: Krankheiten, Übergewicht und psychische Probleme.
Durch ein ganzheitliches Basen-Konzept mit Ernährungsumstellung, körperlicher Aktivität, Entspannung und Ausleitungsverfahren, können diese Folgen günstig beeinflusst werden.
Mehr dazu finden Sie hier.
Die Basis für eine Ernährungsumstellung
Sie richtet sich an Menschen:
Die Termine können individuell vereinbart werden.
Programm:
Erstgespräch - Dauer 75 min
2. und 3. Folgetermin
Abschlusstermin
Zu jedem Termin gibt es vorgeschlagene Mahlzeitenpläne für die jeweilige Woche und Rezepte dazu. Zum sofortigen Integrieren in den Alltag.
Für Ihre Anfrage: